22.01.2020 - Studieninformationstag
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) veranstaltet am Mittwoch, den 22. Januar 2020, von 14:00 – 17:00 Uhr einen Informationstag zum Musikstudium an der HMTM.
Auch wir sind mit einem eigenen Informationsstand vor Ort.
Zudem haben Sie folgende Möglichkeiten, unser Institut besser kennenzulernen:
14.15 - 15.00 Uhr: Vorspielmöglichkeit (Prof. Bernhard Haas)
15.00 - 17.00 Uhr: offener Unterricht (Prof. Bernhard Haas)
16.00 Uhr: Präsentation der neuen West-Orgel in Raum 14 (Prof. Harald Feller)
Projekte mit Chor und Orchester sind ein Höhepunkt jedes Studienjahres. Langfristige Proben mit dem Großen Kirchenmusikerchor und eine kompakte Arbeitsphase mit einem eigens zusammengestellten Projektorchester bieten die Möglichkeit, in die Praxis umzusetzen, was im Dirigierunterricht theoretisch vorbereitet wird. In diesem Jahr standen Bachs „kleine“ Oratorien auf dem Programm, das Himmelfahrtsoratorium „Lobet Gott in seinen Reichen“ BWV 11 und das Osteroratorium „Kommt eilet und laufet“ BWV 249. Die Studierenden im Master Kirchenmusik waren dabei nicht nur für die musikalische Leitung sondern auch für die Organisation des Projektes zuständig.
Dirigenten: Marion Kaßberger, Deborah Hödtke, Christian Seidler, Kasimir Sydow, Marion Krall
Solisten: Sopran: Julia Duscher, Alt: Freya Apffelstaedt, Tenor: Eric Price, Bass: Eric Ander
14./15.05. in St Sylvester (Schwabing) und St Stephanus (Neuhausen)
Fotos: Julian Guttenberger
![]() |
![]() |